Zum 5-jährigen Jubiläum der irisch-schottisch-englischen Liedersammlung "BALLADS (of Sailors & Sirens)" erfolgt Stück für Stück ihre Online-Veröffentlichung:
Nach 2 Tracks im Sommer 2017 und "FOUR GREEN FIELDS" und "AFTER THE STORM" (Mumford & Sons) 2022 startet Rob Cheeses wunderbare "Mill" hoffnungsfroh das Jahr 2023!
Das letzte "offizielle" Musikvideo des Jahres 2022 ist da - und es zelebriert Patrick Brunners Ausflug ins Romantikfach und den "Closer" des ASCHN-&-HÖLDN-Albums: "Herzdaham"!
Dank "DANCE! - alles außer Standard" und Josef Sutters "OmniSpace Graz" konnte nach dem überraschenden Radiostart im November noch in kürzester Zeit ein youtube-Beitrag online gehen...
Nach zwei harten Jahren ist es da - das Album "mit Bänd" von Herzog - Brunner - Hirsch: ASCHN & HÖLDN!
12 Tracks aus eigener Feder, Altbewährtes und Niegehörtes - jedoch alles in neuem Stil zu sechst eingespielt, ergänzt durch die 3 Radioveröffentlichungen des Jahres 2022!
Präsentiert wurde die "Scheib'n" standesgemäß im Orpheum Graz bei livemusikalischer Unterstützung durch Julian Grabmayer & Band sowie Erwin R. & die Bagage, erhältlich ist sie bei den Bandmitgliedern oder digital unter https://www.audiodownload.at/portal/product/aschn-holdn/
Das Video zum Release ist da!!! GEMMA'S WIEDER AN war jahrelang ein verlässlicher Live-Opener für's Grenzenlos-Trio ebenso wie für Herzog - Brunner - Hirsch - jetzt landet er endlich "mit Bänd" auf der Bühne!
...uuuund auf dem kommenden Album "ASCHN & HÖLDN"! Schauz euch des an! ;-)
Aufnahme, Misch: Michael Jäger, Klangkellerei
Kamera: Tim Hoppenbrouwers, Thomas Rodler
11 Jahre, ein Dutzend Bands, über 900 Auftritte im Grazer Raum (Stand: Silvester/2022/23) und weit darüber hinaus:
"Cpt. Rob" ist einer der aktivsten und vielseitigsten Livemusiker der Murstadt.
Von Soloabenden als Singer-Songwriter bis zum mehrstündigen Rockkonzert reicht die Palette seines Angebots, vom Murinsel-Open-Air über Hochzeiten, zahllose Privatfeiern und Festivals, über die großen Grazer Bühnen bis in die "Pub Music Nights" seine reiche Erfahrung.
S.T.S.-Tribute-Konzertband,
Irish-Folk-Dreifaltigkeit , Mashup-Truppe, Piratengang, Frontleute-Trio
- nichts ist zu ausgefallen, und die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende geschrieben...
Kann man in Graz von Livemusik leben?
Man kann.
Wenn man's schafft, zuvor FÜR Livemusik zu leben.
Wenn man sie als das Geschäft betrachtet, das sie ist: Entertainment, Dienstleistung, Werbemittel, Wirtschaftsfaktor.
Und wenn man darüber nicht vergisst, was sie braucht:
Talent, Zeit, Hingabe, Geduld, Hartnäckigkeit, Offenheit
und vor allem: Leidenschaft und Freude.
(aus: "Wennst brennst", Rob Hirsch)